Direkt zum Hauptbereich

Sarah

 Die Bosetti, Sarah ist keine Freundin von der Jana aus Kassel. Sie ist sogar richtig böse mit ihr, weil sie denkt, sie hat sie in die Fresse gehauen und nun schlägt sie zurück. Die Vergleiche der Corona-Maßnahmen unserer Regierung mit der Nazizeit sind natürlich Mumpitz. Aber das eigentlich Schlimme an diesen Vergleichen ist, wie sie zustande kommen. Da wird aus irgendwelchen Quellen, die man gegoogelt hat, irgendeine Schlussfolgerung gezogen, ohne dass man sich ernsthaft mit dem Thema beschäftigt. Diese Oberflächlichkeit ist ein Zeichen unserer Zeit. Oberflächlich ist es allerdings auch, alle Menschen die auf Querdenkerdemonstrationen mit gehen, als Idioten zu bezeichnen. Die Medien sind es, die immer wieder Menschen mit idiotischen Denkansätzen vor die Kamera ziehen und damit alle anderen diffamieren, die mit den dort geäußerten Thesen nichts am Hut haben. Irgendwo ist ja immer ein Körnchen Wahrheit drin. Eine offene Diskussion über Corona und die getroffenen Maßnahmen zur Eindämmung findet bezeichnenderweise nur in einem mir bekannten Privatsender statt und das ist servus-tv. In allen anderen Medien gibt es keine Wissenschaftler, die sich gegen die Regierungsbeschlüsse äußern bzw. äußern dürfen. Sie werden erst gar nicht eingeladen. Öffentliche Personen, die sich regierungskritisch äußern, werden kalt gestellt. Deren Lebensleistung zählt nicht mehr, man hackt auf ihnen herum. Man mag es ja für unangemessen, sich gegen den Mainstream zu stellen, wo doch auch die Bevölkerung in Blitz-Umfragen so zufrieden mit der Regierung ist. Eine Demokratie muss aber auch abweichende Meinungen aushalten. Jeder, der in den asozialen Medien unterwegs ist, weiß zudem, dass die gute Kinderstube dort kein Zuhause hat. Das gilt sowohl für die Befürworter der Maßnahmen als auch für deren Gegner. Es ist ein Leichtes über eine Jana aus Kassel herzuziehen, ebenso leicht wie sich gegen die Querdenker zu stellen. Wir können uns auch über Trump amüsieren, all das ist nicht gefährlich. Wie sehe es aus, wenn man sich gegen den Extremismus religiöser Prägung stellen würde? Gäbe es da auch Liebesgedichte von Frau Bosetti?  Satire, denke ich darf überzeichnen, sie sollte aber da halt machen, wo Menschen Opfer ihrer eigenen Inkompetenz sind. Ansonsten macht man sich dem schuldig, was man den privaten Fernsehsendern vorwirft. Man zieht Menschen durch den sprichwörtlichen Kakao. 

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

2002 - X

A rock feels no pain and an island never cries.. Auf der Insel Wahrheit gestrandet, möglicherweise völlig versandet? Einfacher jede Klippe zu umrunden, die Wirklichkeit darstellt und wählt, sich über den Riffen zu bekunden: der eigene Weg nur zählt! Auf dem Meer der Lügen, da lässt es sich gut segeln. Denn im Meer der Lügen, da gibt es keine Regeln.

Platz

Ein großer Flachbau im Industriegebiet, das nennt sich hier "Lieblingsplatz" für Hunde. Nix mit familiären Anschluss oder persönlicher Betreuung wie noch zu Schönecker Zeiten. Auch für Hunde ist das Leben in Lippe härter als gewohnt. 

Wolfgang Herrndorf – Sand

Man könnte meinen, hier habe jemand möglichst viele Klischees zusammen gestellt und sie durcheinander gewürfelt. Aus den vielfältigen und genau beobachteten Eindrücken ist dann die Aufgabe erwachsen, einen roten Faden zu finden, der das ganze zu einem Roman macht. Dieser rote Faden ist der Irrwitz des Lebens, der konsequent durchhält. Der Irrwitz, den wir alle kennen, den die meisten jedoch verdrängen, denn das menschliche Gehirn neigt dazu, Zusammenhänge zu erkennen, wo es keine gibt. Falscher Ort, falsche Zeit, diese Umstände kosten den meisten Menschen das Leben. Und so geht es schlussendlich auch dem Protagonisten, der den Namen Carl trägt, weil er seinen eigenen Namen nicht mehr kennt. Man hat ihm den Schädel eingeschlagen und er darf trotzdem weiter leben, ohne zu wissen warum und mit der Verzweiflung sich selbst finden zu müssen. Denn sie sind hinter ihm her, er hat etwas, was sie brauchen. Ist es eine Mine? Eigentlich auch egal. Da taucht Helen auf, die Frau, die sein Schicksal...