Direkt zum Hauptbereich

Hundesache

Kaninchenohren zu zerteilen für einen kleinen Hund, das ist keine saubere Arbeit.
Sie sind in getrocknetem Zustand überraschend zäh und fettig. Eigentlich muss man sie eher zerreißen. Händewaschen ist danach angesagt.
Wie so oft, denn mein Hund schnüffelt gern und überall herum, er bewertet das Futter aus ganz anderen Blickwinkeln. Nichts ist zu alt, nichts zu verrottet, als das er nicht mal dran schnüffeln oder mit der Schnauze kosten möchte. Er braucht zum Glücklichsein eben kein von Tierärzten entwickeltes Trockenfutter.
Da ist es schon verständlich, wenn Moslems Hunde als unreine Tiere betrachten.
Aber ist nicht das ganze Leben, genau betrachtet, eine einzige Unreinheit?
Das Immunsystem gesunder Menschen immerhin wird durch das Bombardement mit Keimen und Bakterien gestärkt.
All zuviel soll ich nun dazu nicht mehr schreiben, mein Hund reklamiert bereits meine Gegenwart
und der Abend wird nicht vergehen, ohne das ich ausgiebig geleckt werde.
Wohl bekomm's.

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

2002 - X

A rock feels no pain and an island never cries.. Auf der Insel Wahrheit gestrandet, möglicherweise völlig versandet? Einfacher jede Klippe zu umrunden, die Wirklichkeit darstellt und wählt, sich über den Riffen zu bekunden: der eigene Weg nur zählt! Auf dem Meer der Lügen, da lässt es sich gut segeln. Denn im Meer der Lügen, da gibt es keine Regeln.

Platz

Ein großer Flachbau im Industriegebiet, das nennt sich hier "Lieblingsplatz" für Hunde. Nix mit familiären Anschluss oder persönlicher Betreuung wie noch zu Schönecker Zeiten. Auch für Hunde ist das Leben in Lippe härter als gewohnt. 

Stuhlgang

Während ich den breiigen Stuhlgang meines Hundes betrachte, kam die Sonne und lachte und lachte. Was bedeutet Dir die Scheißerei freust Du Dich den gar dabei? Ja. wenn es ihm gut geht, dem Hund, dann ist auch sein Herrchen gesund.