Direkt zum Hauptbereich

Panico Uscita

 Das medienpolitische Panikorchester gibt sich, jahreszeitlich bedingt, wieder einmal die Ehre, um uns allen die sogenannte schönste Zeit des Jahres besinnlich zu gestalten. Leider ist der Notausgang aus diesem Konzertsaal ziemlich verschlossen und so lesen wir erstaunt im Programmheft des Veranstalters RKI auszugsweise das Folgende.

Alters- und Pflegeheime: "... Vorbereitung einer systematischen Teststrategie zum Screening von Personal und Besuchenden (hier können u.a. für das Personal neben Antigentests auch die sensitiveren gepoolten PCR-Tests zum Einsatz kommen)." Bedeutet für mich, dass ich meinen Bruder auch nach über zwei Jahren nicht besuchen kann. Als doppelt Geimpfter müsste ich mich testen lassen, was immer die Gefahr eines positiven Tests beinhaltet, den ich mir als Hundehalter wg. der anschließenden Quarantäne nicht leisten kann. Da auch mein Bruder als Risikoperson sicher doppelt geimpft ist, sehe ich hier auch gar keinen Sinn. Aber weiter im Text: "... Boosterimpfungen, die bei nachlassender Immunität dieser vulnerablen Gruppe vor dem Herbst möglicherweise erforderlich sein werden." Möglicherweise, das ist eine tolle Ansage. Um feststellen zu können, wie es mit dem Impfschutz aussieht, müssten Antikörpertests durchgeführt werden. Die Impfung beinhaltet eigentlich eine individuell zu beurteilende Anamnese. Zur Zeit heißt es aber nur #Ärmel hoch etc., denn Anitkörpertests will keiner bezahlen. Uns so geht es weiter: "Regelmäßige Boosterimpfungen werden vermutlich zu bestimmenden Bevölkerungsgruppen und Impfabständen erforderlich sein."  Zur Zeit rennen alle Angsthasen und - häsinnen wie um ihr Leben in die Praxen und zu den Impfstellen. Eine Priorisierung ist nicht in Sicht.

Und so wird uns weiter geholfen: Stichwort (gesellschaftlicher Kulturwandel):

"Daher wird nicht nur im Hinblick auf Covid-19 grundsätzlich empfohlen bei Krankheits- und Erkältungssymptomen Zu Hause zu bleiben, den Kontakt zu Menschen auf ein Minimum zu reduzieren.. den Aufenthalt mit Menschen in Innenräumen möglichst zu meiden.. im ÖPNV einen MNS zu tragen."

 Es sei mir erspart zu zitieren, was im Strategiepapier des RKI vom Sommer mit Kindern und Jugendlichen angestellt werden soll. Es ist alles schon gruselig genug, weil man erahnen kann, was es für Folgen hat, wenn sich der Staat und seine Institutionen um uns Bürger/-innen kümmern. 

So wie vermeintliche Wissenschaftler mit den Dingen umgehen, braucht man keine Sorge zu haben, dass Corona jemals wieder aus unseren Köpfen verschwindet. Außer Geldverbrennung werden die dilettantischen Bemühungen genauso unsinnig sein wie der Kampf gegen den Klimawandel.

Ich selbst habe mich klimatisch bereits geändert und gebe mich den Träumen von leicht bekleideten Damen hin, die sich mir wohltuend nähern. Ich bin mein eigener Booster.

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

2002 - X

A rock feels no pain and an island never cries.. Auf der Insel Wahrheit gestrandet, möglicherweise völlig versandet? Einfacher jede Klippe zu umrunden, die Wirklichkeit darstellt und wählt, sich über den Riffen zu bekunden: der eigene Weg nur zählt! Auf dem Meer der Lügen, da lässt es sich gut segeln. Denn im Meer der Lügen, da gibt es keine Regeln.

Platz

Ein großer Flachbau im Industriegebiet, das nennt sich hier "Lieblingsplatz" für Hunde. Nix mit familiären Anschluss oder persönlicher Betreuung wie noch zu Schönecker Zeiten. Auch für Hunde ist das Leben in Lippe härter als gewohnt. 

Wolfgang Herrndorf – Sand

Man könnte meinen, hier habe jemand möglichst viele Klischees zusammen gestellt und sie durcheinander gewürfelt. Aus den vielfältigen und genau beobachteten Eindrücken ist dann die Aufgabe erwachsen, einen roten Faden zu finden, der das ganze zu einem Roman macht. Dieser rote Faden ist der Irrwitz des Lebens, der konsequent durchhält. Der Irrwitz, den wir alle kennen, den die meisten jedoch verdrängen, denn das menschliche Gehirn neigt dazu, Zusammenhänge zu erkennen, wo es keine gibt. Falscher Ort, falsche Zeit, diese Umstände kosten den meisten Menschen das Leben. Und so geht es schlussendlich auch dem Protagonisten, der den Namen Carl trägt, weil er seinen eigenen Namen nicht mehr kennt. Man hat ihm den Schädel eingeschlagen und er darf trotzdem weiter leben, ohne zu wissen warum und mit der Verzweiflung sich selbst finden zu müssen. Denn sie sind hinter ihm her, er hat etwas, was sie brauchen. Ist es eine Mine? Eigentlich auch egal. Da taucht Helen auf, die Frau, die sein Schicksal...