Direkt zum Hauptbereich

Wirkung & Schutz IX


Eigentlich dachte ich, ich sei nun durch. Meine Impfung liegt bald fünf Wochen zurück. Kurzfristige Nebenwirkungen sollte ich überstanden haben. Leider habe ich nun, wie gestern ärztlich festgestellt, wieder mal eine oberflächliche Beinvenenthrombose. Das obwohl ich genetisch wohl keine Veranlagung für Thrombosen habe. Dies wurde ja vor Jahren an der Uni in Frankfurt am Main festgestellt. Die Sache ist an sich deswegen von Bedeutung, weil das Geschehen diese Mal wieder ein Stück nach oben gerutscht ist, nämlich in den Oberschenkel (nach vorher Fuß und Kniekehle), und von da aus kann es zu gefährlichen tiefer liegenden Thrombosen kommen. Der vor allem von sogenannten Faktencheckern viel geschmähte Professor Bhakdi schreibt in seinem neuesten Buch "Corona Unmasked" über die Gefahr von Thrombosen auch bei mRNA-Impfstoffen. Da frage ich mich natürlich schon, ob ein Zusammenhang besteht. Die Argumente der Bhakdi-Gegner überzeugen mich nicht. Es ist typisch, dass man seine wissenschaftliche Qualifikation anzweifelt, weil er im Ruhestand ist. Dabei hat er unwiderlegbar recht, wenn er sagt, dass die Impfstoffe bisher lediglich eine Notzulassung in der EU haben. Und selbst Freunde der Corona-Impfungen müssen zugeben, dass über deren Langzeitwirkungen bisher naturgemäß nicht genügend Erkenntnisse vorliegen. Ein Schelm, wer Böses dabei denkt. Wir sind Teil eines großen Feldversuchs. Es mag einige Dinge geben, die wissenschaftlich anders gesehen werden können. Die Grundaussage, dass auch Covid-19 allein in den seltensten Fällen allein tödlich ist, beweist sich doch in der Praxis, wenn man sich das Alter und die Vorerkrankungen der an und mit (auch so eine unsinnige Zählweise) Corona Verstorbenen ansieht.     

Während ich nun brav meinen Kompressionsstrumpf trage und zwei Wochen Blutverdünner zu mir nehme, frage immer mehr nach der Berechtigung unserer Regierung, sich um unsere Gesundheit zu kümmern. Eine Regierung, die es zulässt, dass auf unseren Straßen viel zu schnell gefahren wird und auch die Toten auf der Autobahn durch das Fehlen eines Tempolimits in Kauf nimmt.  Nur einer der Punkte, wo Tote so egal sind, ebenso wie bei den Kollateralschäden durch die angeblichen Schutzmaßnahmen. 

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

2002 - X

A rock feels no pain and an island never cries.. Auf der Insel Wahrheit gestrandet, möglicherweise völlig versandet? Einfacher jede Klippe zu umrunden, die Wirklichkeit darstellt und wählt, sich über den Riffen zu bekunden: der eigene Weg nur zählt! Auf dem Meer der Lügen, da lässt es sich gut segeln. Denn im Meer der Lügen, da gibt es keine Regeln.

Platz

Ein großer Flachbau im Industriegebiet, das nennt sich hier "Lieblingsplatz" für Hunde. Nix mit familiären Anschluss oder persönlicher Betreuung wie noch zu Schönecker Zeiten. Auch für Hunde ist das Leben in Lippe härter als gewohnt. 

Wolfgang Herrndorf – Sand

Man könnte meinen, hier habe jemand möglichst viele Klischees zusammen gestellt und sie durcheinander gewürfelt. Aus den vielfältigen und genau beobachteten Eindrücken ist dann die Aufgabe erwachsen, einen roten Faden zu finden, der das ganze zu einem Roman macht. Dieser rote Faden ist der Irrwitz des Lebens, der konsequent durchhält. Der Irrwitz, den wir alle kennen, den die meisten jedoch verdrängen, denn das menschliche Gehirn neigt dazu, Zusammenhänge zu erkennen, wo es keine gibt. Falscher Ort, falsche Zeit, diese Umstände kosten den meisten Menschen das Leben. Und so geht es schlussendlich auch dem Protagonisten, der den Namen Carl trägt, weil er seinen eigenen Namen nicht mehr kennt. Man hat ihm den Schädel eingeschlagen und er darf trotzdem weiter leben, ohne zu wissen warum und mit der Verzweiflung sich selbst finden zu müssen. Denn sie sind hinter ihm her, er hat etwas, was sie brauchen. Ist es eine Mine? Eigentlich auch egal. Da taucht Helen auf, die Frau, die sein Schicksal...