Ich war unterwegs, wusste zuerst nicht wo. Dann erkannte ich den Bebelplatz, eine meiner alten Heimaten in Kassel. Aber nun überlegte ich, wie ich nach hause kommen könnte. Ich war bei einem geschäftlichen Treffen gewesen. Die Linie 4 nehmen Richtung Bahnhof Wilhelmshöhe. Das schien mir aber die falsche Richtung zu sein. Ich musste doch zum Bahnhof und dazu eigentlich nur geradeaus laufen Richtung Stadt. Da hatte ich einen Zeitsprung gemacht. Zurück in eine Zeit, als in Kassel-Wilhelmshöhe noch ein kleiner verschlafener Bahnhof stand und ich hier in den Bus umsteigen musste, um nach Helleböhn zu kommen. Der Hauptbahnhof aber war nur stadteinwärts zu erreichen. Doch noch während ich darüber nach dachte, wurde mir klar, es gibt kein zuhause mehr, eben so wenig wie Eltern, geschweige denn die elterliche Wohnung. Ich irrte weiter herum, stiefelte mit meiner Aktentasche unter dem Arm durch ein mit sehr schönen Holzvertäfelungen ausgestattetes Gebäude, offensichtlich ein Hotel, ohne dass mir da jemand helfen konnte. Ich fühlte zuhause und doch nicht. Einzig mein Ehrgeiz, in jeder Stadt, die vor meinem geistigen Auge erschien, zu Fuß zum jeweiligen Hauptbahnhof laufen zu wollen, der blieb mir.
A rock feels no pain and an island never cries.. Auf der Insel Wahrheit gestrandet, möglicherweise völlig versandet? Einfacher jede Klippe zu umrunden, die Wirklichkeit darstellt und wählt, sich über den Riffen zu bekunden: der eigene Weg nur zählt! Auf dem Meer der Lügen, da lässt es sich gut segeln. Denn im Meer der Lügen, da gibt es keine Regeln.
Kommentare
Kommentar veröffentlichen