Direkt zum Hauptbereich

2001 - XI

Chiclaner Spatzen

Genießen Sie Ihren Urlaub, lassen Sie sich von den Spaniern empfangen, nehmen Sie teil an diesem Leben.
So endete ein Vortrag der Reiseleiterin. Während allseits ein matter Applaus aufbrandete, dachten viele der Urlauber daran, was sie die nächsten Tage lernen würden. Viele fürchteten sich auch eher davor, in irgendein triviales Urlaubsgefühl zu versinken. Warum sich auf etwas einstellen, was so schnell vorbei geht?
Die Spatzen von Chiclana, sie sind etwas ganz Besonderes. Nicht, das Sie denken, sie sehen genauso aus wie zuhause, das wäre nur eine oberflächliche Betrachtung. Die Reiseleiterin tanzte schon fast.
Nein, sie haben Zigeunerblut in den Adern und einen arabischen Einfluss. Sie können und beherrschen den Flamenco perfekt. (Da sie allerdings kein festes Schuhwerk anziehen, hören sie die stampfenden Schritte nicht!)
Sie sind imstande, aus dem Stand einen Spagat zu vollziehen. (Das praktizieren sie allerdings nur sehr selten, da ein auf dem Bauch liegender Vogel mit seitlich abgespreizten Füßen eher dämlich aussieht und dazu sehr unbeweglich wirkt.) Unter den Spatzen von Chiclana herrscht allerdings die Ansicht, dass sich ein Ausflug nach Novo Sancti Petri lohnt, da dort die Hombres und Senoras aus aller Herren Länder in aller Öffentlichkeit vieles fallen lassen, wonach sich das Picken lohnt. So hüpfen ganze Scharen unserer braun gesprenkelten Chiclaner Spatzen zusammen umher, um stakkatoartig zuzustoßen. Hier ein Keksbrösel, da ein Stück Pollo, wer weiß. Das ist leckerer als andern Orts. Wenn auf dem Boden nicht genügend übrig bleibt für alle, hüpfen sie zur nächsten Liege, sperren den Schnabel auf und starren mit andalusischen Augen jeden an, der ihren Blick erwidert. "Poolhopping" nennen sie das intern. Nahrungsquellen bilden hier die widerrechtlich von den Touristen aus den Speisesälen entführten Rationen bzw. deren Reste. Die schmecken natürlich auch kleinen ortsansässigen grünen Eidechsen gut, die mit ungewohnten Bewegungsabläufen (sich halbwegs auf den Rücken legen) einen Teil der Nahrung abspenstig machen wollen. Aber nicht nur die Lufthoheit haben die schnelleren und zahlreicheren Chiclaner Spatzen.
Ein letztes Mal sprühte die Reiseleiterin aus dunklen Augen ihren südländischen Charme über das Urlaubermeer.
Im Vortrag fand sie das Ende nicht ohne die vielfältigen Ausflugsmöglichkeiten zu erwähnen. Dabei stand die Urlaubsplanung eigentlich schon lange fest. Morgens zuerst an der Liege sein, das Beste für sich und die Seinen aus dem Speisesaal herausholen und vor allem schön braun werden. Die Spatzen von Chiclana sind es bereits.



Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

2002 - X

A rock feels no pain and an island never cries.. Auf der Insel Wahrheit gestrandet, möglicherweise völlig versandet? Einfacher jede Klippe zu umrunden, die Wirklichkeit darstellt und wählt, sich über den Riffen zu bekunden: der eigene Weg nur zählt! Auf dem Meer der Lügen, da lässt es sich gut segeln. Denn im Meer der Lügen, da gibt es keine Regeln.

Platz

Ein großer Flachbau im Industriegebiet, das nennt sich hier "Lieblingsplatz" für Hunde. Nix mit familiären Anschluss oder persönlicher Betreuung wie noch zu Schönecker Zeiten. Auch für Hunde ist das Leben in Lippe härter als gewohnt. 

Wolfgang Herrndorf – Sand

Man könnte meinen, hier habe jemand möglichst viele Klischees zusammen gestellt und sie durcheinander gewürfelt. Aus den vielfältigen und genau beobachteten Eindrücken ist dann die Aufgabe erwachsen, einen roten Faden zu finden, der das ganze zu einem Roman macht. Dieser rote Faden ist der Irrwitz des Lebens, der konsequent durchhält. Der Irrwitz, den wir alle kennen, den die meisten jedoch verdrängen, denn das menschliche Gehirn neigt dazu, Zusammenhänge zu erkennen, wo es keine gibt. Falscher Ort, falsche Zeit, diese Umstände kosten den meisten Menschen das Leben. Und so geht es schlussendlich auch dem Protagonisten, der den Namen Carl trägt, weil er seinen eigenen Namen nicht mehr kennt. Man hat ihm den Schädel eingeschlagen und er darf trotzdem weiter leben, ohne zu wissen warum und mit der Verzweiflung sich selbst finden zu müssen. Denn sie sind hinter ihm her, er hat etwas, was sie brauchen. Ist es eine Mine? Eigentlich auch egal. Da taucht Helen auf, die Frau, die sein Schicksal...