Direkt zum Hauptbereich

Dumm

 Die von mir ansonsten geschätzte Sarah Wagenknecht behauptet, wir hätten die dümmste Regierung Europas. Das glaube ich nicht, auch wenn wir als einziges Land in Europa sowohl an Coronamassnahmen als auch an sinnlosen Sanktionen gegen Russland festhalten. Unsere Regierung verkauft uns nur, wie die Vorgängerregierung auch, für dumm. Sie sagt uns aus gutem Grund nicht, dass wir kein souveränes Land sind. Denn zwar wurde das Besatzungsstatut anlässlich der deutschen Wiedervereinigung aufgehoben, aber lediglich die russische Regierung hat auf durch Geheimverträge abgesicherte Sonderrechte verzichtet. Vermutlich darf unsere Regierung noch nicht einmal das offiziell kommunizieren. So sind die Forderungen nach Kampfpanzern aus Kiew solange illusorisch wie der starke Arm der USA dies nicht will. Auch während der Diskussion um die Inbetriebnahme von Nordstream 2 ließ der amerikanische Präsident keinen Zweifel darüber aufkommen, dass im Falle der Inbetriebnahme der Pipeline man wisse, wie man damit umzugehen habe. So etwas habe ich zuletzt von einem Kollegen gehört, der mich zu seinem Vorteil zu dominieren suchte. Sieht so Freundschaft innerhalb der westlichen Wertegemeinschaft aus? Lassen wir also die Ukrainer im Glauben, die könnten den Krieg gewinnen. Es ist ja nur eine Atommacht gegen die zu kämpfen ist. In einer amerikanischen Serie mit Allmighty Picard ist der dritte Weltkrieg mit atomarer Verwüstung bereits vorgesehen. Wir sind also im Plan.

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

2002 - X

A rock feels no pain and an island never cries.. Auf der Insel Wahrheit gestrandet, möglicherweise völlig versandet? Einfacher jede Klippe zu umrunden, die Wirklichkeit darstellt und wählt, sich über den Riffen zu bekunden: der eigene Weg nur zählt! Auf dem Meer der Lügen, da lässt es sich gut segeln. Denn im Meer der Lügen, da gibt es keine Regeln.

Platz

Ein großer Flachbau im Industriegebiet, das nennt sich hier "Lieblingsplatz" für Hunde. Nix mit familiären Anschluss oder persönlicher Betreuung wie noch zu Schönecker Zeiten. Auch für Hunde ist das Leben in Lippe härter als gewohnt. 

Wolfgang Herrndorf – Sand

Man könnte meinen, hier habe jemand möglichst viele Klischees zusammen gestellt und sie durcheinander gewürfelt. Aus den vielfältigen und genau beobachteten Eindrücken ist dann die Aufgabe erwachsen, einen roten Faden zu finden, der das ganze zu einem Roman macht. Dieser rote Faden ist der Irrwitz des Lebens, der konsequent durchhält. Der Irrwitz, den wir alle kennen, den die meisten jedoch verdrängen, denn das menschliche Gehirn neigt dazu, Zusammenhänge zu erkennen, wo es keine gibt. Falscher Ort, falsche Zeit, diese Umstände kosten den meisten Menschen das Leben. Und so geht es schlussendlich auch dem Protagonisten, der den Namen Carl trägt, weil er seinen eigenen Namen nicht mehr kennt. Man hat ihm den Schädel eingeschlagen und er darf trotzdem weiter leben, ohne zu wissen warum und mit der Verzweiflung sich selbst finden zu müssen. Denn sie sind hinter ihm her, er hat etwas, was sie brauchen. Ist es eine Mine? Eigentlich auch egal. Da taucht Helen auf, die Frau, die sein Schicksal...