Direkt zum Hauptbereich

Heinrich Laube - Eine Fahrt nach Pommern und der Insel Rügen

 "Eine Fahrt nach Pommern und der Insel Rügen" von Heinrich Laube 



 Dieses Buch von 1837 beschreibt eine Reise des Autors über Stettin und Swinemünde nach Rügen. Er entführt uns in eine Zeit, in der eine Reise noch Abenteuer verhieß. Mehrtägige Zwischenaufenthalte waren durchaus notwendig. Aber man ließ sich auch Zeit. Detailliert beschreibt Heinrich Laube seine Mitreisenden, die aus vielen damals noch deutschsprachigen Gegenden kamen. Die Landschaft an der Oder, die Städtchen unterwegs und der Stolz der Pommern auf ihre Hauptstadt werden ebenso ausführlich geschildert. Ja und was ich mir über meine Vorfahren väterlicherseits schon immer dachte, das bringt Heinrich Laube so zum Ausdruck:

"... ein einfach, treues und der tüchtigsten Aufopferung fähiges Volk sind diese Pommern. Braucht nicht nach entfernten Gebirgländern zu reisen, um offne Biederkeit zu suchen, ohne Affektation haben die Pommern alle Tüchtigkeit der Tyroler."

Und so spricht er mir auch weiter aus der Seele:

"Gott schütze die Reisenden, die um jeden Preis reisen, sie haben's nöthig."

Ein gut zu lesendes Buch, dass einen zudem noch in die Welt vor dem Beginn der Industrialisierung zurück versetzt. Es ist in der damaligen Reihe "Neue Reisenovellen" erschienen. 


"A trip to Pomerania and the island of Rügen" by Heinrich Laube

 This book from 1837 describes a trip by the author via Stettin and Swinoujscie to Rügen. He takes us to a time when a journey still promised adventure. Stopovers of several days were absolutely necessary. But you also took your time. Heinrich Laube describes in detail his fellow travelers, who came from many areas that were still German-speaking at the time. The landscape on the Oder, the towns on the way and the pride of the Pomeranians in their capital are also described in detail. Yes, and what I always thought about my ancestors on my father's side, Heinrich Laube expresses it like this:

"... these Pomeranians are a simple, loyal people, capable of the most proficient sacrifice. They do not need to travel to distant mountainous regions in order to seek open honesty, without affectation the Pomeranians have all the proficiency of the Tyroleans."

And so he continues to speak to me from my soul:

"God save the travelers who travel at all costs, they need it."

A book that is easy to read and that takes you back to the world before the beginning of industrialization. It was published in the "Neue Reisenovellen" series at the time.

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

2002 - X

A rock feels no pain and an island never cries.. Auf der Insel Wahrheit gestrandet, möglicherweise völlig versandet? Einfacher jede Klippe zu umrunden, die Wirklichkeit darstellt und wählt, sich über den Riffen zu bekunden: der eigene Weg nur zählt! Auf dem Meer der Lügen, da lässt es sich gut segeln. Denn im Meer der Lügen, da gibt es keine Regeln.

Platz

Ein großer Flachbau im Industriegebiet, das nennt sich hier "Lieblingsplatz" für Hunde. Nix mit familiären Anschluss oder persönlicher Betreuung wie noch zu Schönecker Zeiten. Auch für Hunde ist das Leben in Lippe härter als gewohnt. 

Wolfgang Herrndorf – Sand

Man könnte meinen, hier habe jemand möglichst viele Klischees zusammen gestellt und sie durcheinander gewürfelt. Aus den vielfältigen und genau beobachteten Eindrücken ist dann die Aufgabe erwachsen, einen roten Faden zu finden, der das ganze zu einem Roman macht. Dieser rote Faden ist der Irrwitz des Lebens, der konsequent durchhält. Der Irrwitz, den wir alle kennen, den die meisten jedoch verdrängen, denn das menschliche Gehirn neigt dazu, Zusammenhänge zu erkennen, wo es keine gibt. Falscher Ort, falsche Zeit, diese Umstände kosten den meisten Menschen das Leben. Und so geht es schlussendlich auch dem Protagonisten, der den Namen Carl trägt, weil er seinen eigenen Namen nicht mehr kennt. Man hat ihm den Schädel eingeschlagen und er darf trotzdem weiter leben, ohne zu wissen warum und mit der Verzweiflung sich selbst finden zu müssen. Denn sie sind hinter ihm her, er hat etwas, was sie brauchen. Ist es eine Mine? Eigentlich auch egal. Da taucht Helen auf, die Frau, die sein Schicksal...