Direkt zum Hauptbereich

Emanzipation & Theologie

Der gute Kierkegaard hatte mit der Emanzipation der Frau Probleme. Er stellte sich vor, Männer und Frauen müssten dann zwangsweise in den gleichen Kleidern herum laufen. Davon sind wir heute manchmal nicht weit entfernt. Aber er meinte auch, die Frauen seien zu  eigenen Ideen nicht fähig bzw. sie sollten sie nur durch die Männer haben. Gegenteiliges ist längst bewiesen. Wieso allerdings der Mann der Frau überlegen sein soll, das bleibt unklar. Denn der strebt ihm zufolge nach der Unendlichkeit, ist also ein  Spinner, während die Frau im Hier und Jetzt lebt, also eine Pragmatikerin. Letzteres unterschreibe ich gern. Er formuliert das in „Entweder - Oder“ wie folgt.   

„Sie ist vollkommener als der Mann, denn der, der etwas erklärt, ist doch wohl vollkommener als der, der nach einer Erklärung sucht. Das Weib erklärt die Endlichkeit, der Mann jagt der Unendlichkeit nach. So soll es sein, und jeder hat seinen Schmerz;  denn das Weib gebiert mit Schmerzen Kinder, aber der Mann empfängt die Ideen mit Schmerzen, und das Weib soll nicht die Angst des Zweifels und die Qual der          Verzweiflung kennen, sie soll nicht ohne Ideen sein, aber sie hat sie aus zweiter Hand."


Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

2002 - X

A rock feels no pain and an island never cries.. Auf der Insel Wahrheit gestrandet, möglicherweise völlig versandet? Einfacher jede Klippe zu umrunden, die Wirklichkeit darstellt und wählt, sich über den Riffen zu bekunden: der eigene Weg nur zählt! Auf dem Meer der Lügen, da lässt es sich gut segeln. Denn im Meer der Lügen, da gibt es keine Regeln.

Platz

Ein großer Flachbau im Industriegebiet, das nennt sich hier "Lieblingsplatz" für Hunde. Nix mit familiären Anschluss oder persönlicher Betreuung wie noch zu Schönecker Zeiten. Auch für Hunde ist das Leben in Lippe härter als gewohnt. 

Stuhlgang

Während ich den breiigen Stuhlgang meines Hundes betrachte, kam die Sonne und lachte und lachte. Was bedeutet Dir die Scheißerei freust Du Dich den gar dabei? Ja. wenn es ihm gut geht, dem Hund, dann ist auch sein Herrchen gesund.