Wenn überall so viel geteilt wuerde, wie in Facebook, dann ginge es uns allen besser. Teile, wenn Du noch weißt, was das ist, so lautet eine der genialen Aufforderungen. Wer das zu Teilende produziert, God knows. Auch beliebt sind weltanschauliche Meinungen, die man wahrscheinlich der besseren Glaubwürdigkeit halber lieber von anderen teilt, als diese selbst zu formulieren. Nichts ist in Facebook weniger verpönt als eigene Gedanken. Das Ganze macht einem klar, wie wenig echter Austausch in Facebook überhaupt stattfindet. Es ist eben so wie mit allen sozialen Netzwerken, letztlich geht es nur darum, Aufmerksamkeit zu erregen und die Inhalte sind i.d.R. fremd bestimmt.
A rock feels no pain and an island never cries.. Auf der Insel Wahrheit gestrandet, möglicherweise völlig versandet? Einfacher jede Klippe zu umrunden, die Wirklichkeit darstellt und wählt, sich über den Riffen zu bekunden: der eigene Weg nur zählt! Auf dem Meer der Lügen, da lässt es sich gut segeln. Denn im Meer der Lügen, da gibt es keine Regeln.
Kommentare
Kommentar veröffentlichen