Direkt zum Hauptbereich

Gold - XLIX

Im Krankenhaus sehe ich Vater nun öfter, allerdings folgt dem positiven Eindruck bei den nächsten Besuchen kein weiterer in Sachen Beweglichkeit. Er weigert sich fast, weitere Versuche mit dem Sitzen zu machen. Schon in der ersten Woche leidet er unter einer so schweren Infektion, dass er isoliert werden muß. Ich finde ihn am ganz anderen Ende des Ganges im letzten Zimmer wieder. Ich muß einen Mundschutz und einen Kittel tragen, Handschuhe anziehen. Ich habe Vater Wasser mitgebracht. Er greift danach wie nach einem Flaschenbier und trinkt sofort. Ich hatte damit gerechnet, dass er sich über meinen Aufzug lustig macht, aber er ignoriert es fast. Mir ist er lästiger als ihm. Er meint: "Da kommst Du also   angeschlichen." Er hatte mit meinem Erscheinen nicht gerechnet und versucht mir nun zu erzählen, dass man ihn in einen anderen Raum gefahren habe, wo er allein war. Niemand habe sich um ihn gekümmert. Eine Sauerei sei das gewesen. Von seinem Zimmer aus geht der Blick Richtung Norden. Das Fenster ist klein, man kann es mit einer Gardine zu machen. Er deutet an, dass er Probleme mit dem Liegen hat, es tut ihm weh. Sonst spricht er ja nie über Schmerzen. Da ich seine Uhr nicht wieder besorgen kann, gebe ich im meine. Die hat auch ein Metallarmband, man kann es aber nicht einfach überziehen, es muß verschlossen werden. Das macht im Probleme, aber er nimmt sie trotzdem. Wir sind nun sehr vertraut, dass ich allein komme, scheint ihm zu gefallen. Seine Handgelenke sind so dünn geworden, das die Uhr hin und her rutscht. Mir verrutscht immer der Mundschutz. Er spricht so, als wenn er sich vorher Luft verschaffen muß. Aber er ist ziemlich lebhaft. Ich verspreche ihm, dass ich ihm ein Telefon besorgen werde. Bevor ich gehe, ziehe ich die Gardine wunschgemäß etwas zu und stelle den Fernseher wieder an. Leider kriege ich den Fernseher nicht so eingestellt, wie er das braucht. Ich verspreche, der Schwester Bescheid zu geben. Ich habe die ganze Zeit niemanden gesehen. Schließlich treffe ich jemand im Schwesternzimmer. Ja, wir kommen gleich sowieso mit dem Abendessen, heißt es. Bevor ich zu Vater ging, war ich noch kurz beim sozialen Dienst, der in einem Baucontainer untergebracht ist. Hier bekomme ich mein Attest, das ich dem Amtsgericht vorlegen muß, um die Wohnung kündigen zu können. Frau Dr. F. hat es unterschrieben. Durch Egons Erkrankung verzögert sich das Legen der Magensonde. Das ist ein Zeitgewinn bei der Suche eines Heimplatzes. 

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

2002 - X

A rock feels no pain and an island never cries.. Auf der Insel Wahrheit gestrandet, möglicherweise völlig versandet? Einfacher jede Klippe zu umrunden, die Wirklichkeit darstellt und wählt, sich über den Riffen zu bekunden: der eigene Weg nur zählt! Auf dem Meer der Lügen, da lässt es sich gut segeln. Denn im Meer der Lügen, da gibt es keine Regeln.

Platz

Ein großer Flachbau im Industriegebiet, das nennt sich hier "Lieblingsplatz" für Hunde. Nix mit familiären Anschluss oder persönlicher Betreuung wie noch zu Schönecker Zeiten. Auch für Hunde ist das Leben in Lippe härter als gewohnt. 

Wolfgang Herrndorf – Sand

Man könnte meinen, hier habe jemand möglichst viele Klischees zusammen gestellt und sie durcheinander gewürfelt. Aus den vielfältigen und genau beobachteten Eindrücken ist dann die Aufgabe erwachsen, einen roten Faden zu finden, der das ganze zu einem Roman macht. Dieser rote Faden ist der Irrwitz des Lebens, der konsequent durchhält. Der Irrwitz, den wir alle kennen, den die meisten jedoch verdrängen, denn das menschliche Gehirn neigt dazu, Zusammenhänge zu erkennen, wo es keine gibt. Falscher Ort, falsche Zeit, diese Umstände kosten den meisten Menschen das Leben. Und so geht es schlussendlich auch dem Protagonisten, der den Namen Carl trägt, weil er seinen eigenen Namen nicht mehr kennt. Man hat ihm den Schädel eingeschlagen und er darf trotzdem weiter leben, ohne zu wissen warum und mit der Verzweiflung sich selbst finden zu müssen. Denn sie sind hinter ihm her, er hat etwas, was sie brauchen. Ist es eine Mine? Eigentlich auch egal. Da taucht Helen auf, die Frau, die sein Schicksal...