Direkt zum Hauptbereich

2002 - XVI

Watt?

Im geistigen Nebeldunst tritt es hervor. Das Watt: im Schlick picken die Möwen nach Würmern. Leere Muscheln liegen am Strand, Quallen sind tot. In einzelnen Prielen werden Fische mit Netzen gefangen. Du brauchst Gummistiefel, um da herum zu laufen. Das Watt reicht bis zum Horizont oder manchmal eben nur bis zum Meer. Bald wird eine Gedankenflut zurückkommen, mein Watt überspülen und an den Deich drücken. Ich muss den Schutz dessen mit Organizern und Laptops und am PC vornehmen. Manchmal, wenn das Wasser so hochsteigt, ziehe ich
mich auf meine Hallig zurück, schaue aus dem Fenster und es ist wieder still.

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

2002 - X

A rock feels no pain and an island never cries.. Auf der Insel Wahrheit gestrandet, möglicherweise völlig versandet? Einfacher jede Klippe zu umrunden, die Wirklichkeit darstellt und wählt, sich über den Riffen zu bekunden: der eigene Weg nur zählt! Auf dem Meer der Lügen, da lässt es sich gut segeln. Denn im Meer der Lügen, da gibt es keine Regeln.

Platz

Ein großer Flachbau im Industriegebiet, das nennt sich hier "Lieblingsplatz" für Hunde. Nix mit familiären Anschluss oder persönlicher Betreuung wie noch zu Schönecker Zeiten. Auch für Hunde ist das Leben in Lippe härter als gewohnt. 

Stuhlgang

Während ich den breiigen Stuhlgang meines Hundes betrachte, kam die Sonne und lachte und lachte. Was bedeutet Dir die Scheißerei freust Du Dich den gar dabei? Ja. wenn es ihm gut geht, dem Hund, dann ist auch sein Herrchen gesund.