Direkt zum Hauptbereich

2000 - XVII

Starker Wind

Hombre, hombre, rufen die Ladies von hinten. Eine von ihnen hatte bemerkt, daß dem Busfahrer immer wieder die Augen zu fielen. So fuhr er mit halb geschlossenen Augen meist links auf der Fahrbahn, um kurz vor dem Gegenverkehr immer nach rechts auszuweichen. Das Manöver gelang ihm perfekt, er kannte die Strecke vom Flughafen wie im Schlaf. Der Rest der Passagiere verhielt sich ja auch ruhig. Harrte geduldig auf das Ende der Fahrt mit diesem Kleinbus, in dem Anschnallen nötig, aber nicht möglich war.
Sondertransfer, so heißt das eigentlich im Reisekatalog. Sollte sich jeder gönnen, der schneller ankommen will im gebuchten Hotel. Caramba, er mußte ihnen was zeigen, zum Beispiel, wie in einer Kurve ohne Sicht überholt wird. Ein anderes Mal demonstrierte er das gerade noch so eben Einscheren nach der Beendigung eines Überholvorgangs, natürlich in einer Kurve. Die Landschaft rings herum zeigte sich monoton felsig, hier einmal eine Verzweigung nach Antigua, dann wieder in eine andere Richtung. Die Straße war schon sehr gut asphaltiert, gleich würden die richtig kurvigen Abschnitte an der Costa Calma folgen und den Spannungsbogen im Bus erhöhen.
Doch Félipe wollte nur eins: schnell in den Feierabend. Er war heute schon einige Male diese Stecke gefahren, früh aufgestanden und es würde abends ebenso spät werden. Seine schläfrig direkte Fahrweise führte zum Ziel, er drehte einfach den Innenspiegel weg. Nun konnten die Ladies das Spiel seiner Augenlider nicht mehr beobachten. Die Männer im Bus dachten auch, es sei gut, wenn der Fahrer ein bißchen Gas gibt, ihm reinzureden bringt es nicht, schließlich versteht er dann garantiert kein Deutsch mehr. Mann will nicht unhöflich sein. Aber die Ladies im Bus zeigten kein Einsehen, verlangten, daß der Fahrer von einem Beifahrer beaufsichtigt und im Falle eines Falles mal angestoßen wird. Diese Bemühungen fielen jedoch alle der Sturheit der übrigen Passagiere zum Opfer. So konnte Hombre Félipe seinen Fahrstil weiter kultivieren. Hier und da tauchten hinter einer Kurve die Wellen des Atlantik in beruhigender Entfernung auf. Was er beim Bergauf verlor, holte sich Félipe bergab zurück: Geschwindigkeit. Erst zwei Kilometer nach dem ersten Hotel fiel einem der Vorsitzer auf, das das wohl seines war. Also zurück auf unerfindlichen Wegen auf die Straße, rein in die Einfahrt und über lästige Bordsteine hinweg. Bald, so hofften sie, würden auch die Ladies am Ziel sein.
Willkommen im Club.



Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

2002 - X

A rock feels no pain and an island never cries.. Auf der Insel Wahrheit gestrandet, möglicherweise völlig versandet? Einfacher jede Klippe zu umrunden, die Wirklichkeit darstellt und wählt, sich über den Riffen zu bekunden: der eigene Weg nur zählt! Auf dem Meer der Lügen, da lässt es sich gut segeln. Denn im Meer der Lügen, da gibt es keine Regeln.

Platz

Ein großer Flachbau im Industriegebiet, das nennt sich hier "Lieblingsplatz" für Hunde. Nix mit familiären Anschluss oder persönlicher Betreuung wie noch zu Schönecker Zeiten. Auch für Hunde ist das Leben in Lippe härter als gewohnt. 

Wolfgang Herrndorf – Sand

Man könnte meinen, hier habe jemand möglichst viele Klischees zusammen gestellt und sie durcheinander gewürfelt. Aus den vielfältigen und genau beobachteten Eindrücken ist dann die Aufgabe erwachsen, einen roten Faden zu finden, der das ganze zu einem Roman macht. Dieser rote Faden ist der Irrwitz des Lebens, der konsequent durchhält. Der Irrwitz, den wir alle kennen, den die meisten jedoch verdrängen, denn das menschliche Gehirn neigt dazu, Zusammenhänge zu erkennen, wo es keine gibt. Falscher Ort, falsche Zeit, diese Umstände kosten den meisten Menschen das Leben. Und so geht es schlussendlich auch dem Protagonisten, der den Namen Carl trägt, weil er seinen eigenen Namen nicht mehr kennt. Man hat ihm den Schädel eingeschlagen und er darf trotzdem weiter leben, ohne zu wissen warum und mit der Verzweiflung sich selbst finden zu müssen. Denn sie sind hinter ihm her, er hat etwas, was sie brauchen. Ist es eine Mine? Eigentlich auch egal. Da taucht Helen auf, die Frau, die sein Schicksal...