Direkt zum Hauptbereich

MyLife

Ich hatte doch tatsächlich die Idee, meine Lebensgeschichte weiter aufzuschreiben. Unter dem Titel "My Life" hatte ich vor Jahr und Tag Mal damit angefangen und war bis zum 15. Lebensjahr vorgestossen. In demselben Augenblick fragte ich mich schon nach dem warum und für wen?
Wer liest die Lebensgeschichte eines "unauffälligen Schweins"? So wurde ich mal genannt und das ehrt mich. Unauffällig wollte ich nämlich immer sein. Das war allerdings schwer als langer Lulatsch mit Blutarmut, einem zu großen, bebrilltem, Kopf, einem zu langen Oberkörper und relativ zu kurzen Beinen. Mehr Auffälligkeit kannst du nicht haben. Aber leider stand ich nicht immer in gutem Licht da. Sah weder nach Macht und/oder Geld aus, was mit Unsportlichkeit gepaart war. Entsprechend bildete ich mir mein Lebensmotto ein: "Du hast keine Chance, also nutze sie."  Irgendwann hörte ich dann in einem Frankfurter Kaufhaus den Spruch hinter mir  "e sportlich Kerlsche". Da hatte ich schon mit dem Joggen begonnen und trug wie damals üblich eine kurze Sporthose (nicht so ein langes Geschlabber wie heutzutage).
Aber der Reihe nach .

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

2002 - X

A rock feels no pain and an island never cries.. Auf der Insel Wahrheit gestrandet, möglicherweise völlig versandet? Einfacher jede Klippe zu umrunden, die Wirklichkeit darstellt und wählt, sich über den Riffen zu bekunden: der eigene Weg nur zählt! Auf dem Meer der Lügen, da lässt es sich gut segeln. Denn im Meer der Lügen, da gibt es keine Regeln.

Platz

Ein großer Flachbau im Industriegebiet, das nennt sich hier "Lieblingsplatz" für Hunde. Nix mit familiären Anschluss oder persönlicher Betreuung wie noch zu Schönecker Zeiten. Auch für Hunde ist das Leben in Lippe härter als gewohnt. 

Stuhlgang

Während ich den breiigen Stuhlgang meines Hundes betrachte, kam die Sonne und lachte und lachte. Was bedeutet Dir die Scheißerei freust Du Dich den gar dabei? Ja. wenn es ihm gut geht, dem Hund, dann ist auch sein Herrchen gesund.