Direkt zum Hauptbereich

Gold X

Aber die Burg da vorn, sie ist nicht echt, so wenig wie die schon als Ruinen gebauten Ritterburgen der Landgrafen und Könige vergangener Jahrhunderte. Etwas Ritterlichkeit in den Alltag zu retten, das habe ich mir vorgestellt. Streit nach gewissen Regeln, Kampf unter Gleichen und nicht unter Ungleichen. Sich nach einer Auseinandersetzung noch in die Augen sehen und die Hand reichen können. Das war auch der Grundsatz meines Vaters. Dem ich nicht immer folgen konnte, so aufgeregt war ich über seine Maßregelungen. 
Seine Hand, die reichte er mir immer und sie war so kalt an jenem Abend.
Das Vertrauen in andere Menschen war bei ihm nicht vorhanden und da herrschte zwischen uns stillschweigende Einigkeit.
Da ist es schon leichter, dem Funktionieren von Dingen zu vertrauen. Züge fahren auf dem Gleis, sie fahren nicht einfach woanders hin. Gleise sind wie Pläne. Pläne, von denen er so viele hatte. 
Wolfgang träumt oft und nimmt nicht am Unterricht teil. So hieß es in der Schule. Er solle andere an seinem Wissen teilhaben lassen, das war später. Er unterliegt diesen Plänen, verliert bei beim Versuch, diese zu erreichen, manches Mal den Überblick. Meist gilt es für ihn, fremde Anforderungen zu erfüllen. Diese Art der Jagd nach Liebe ist sein Lieblingsplaisir. Viele erfüllte Wünsche ziehen aber neue unerfüllte nach sich. So ruht er in einer Art Unruhe, die ein Vorwärts nicht einschließt. Dinge nehmen ihn nach wie vor gefangen. 
Vor dem Bahnhof brennt jetzt ein Licht. An dem See könnte er sitzen, mit einer Frau tanzen und sie danach küssen, um Hand in Hand mit ihr durch Orte zu gehen, die er gern wieder sehen möchte. 
Später, er weiß, dass er das kann.
Er hat bereits Pläne geheiratet, Pläne und eine Unruhe, die sich nach außen bricht, ihn in seinen Bann zieht.
Die nichts weiß von seinem goldenen Buch, das gerade wieder durch einen achtlos vorbei schrammenden Rucksack beschädigt zu werden droht. Der Rucksackträger sagt sogar: Entschuldigung. 

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

2002 - X

A rock feels no pain and an island never cries.. Auf der Insel Wahrheit gestrandet, möglicherweise völlig versandet? Einfacher jede Klippe zu umrunden, die Wirklichkeit darstellt und wählt, sich über den Riffen zu bekunden: der eigene Weg nur zählt! Auf dem Meer der Lügen, da lässt es sich gut segeln. Denn im Meer der Lügen, da gibt es keine Regeln.

Platz

Ein großer Flachbau im Industriegebiet, das nennt sich hier "Lieblingsplatz" für Hunde. Nix mit familiären Anschluss oder persönlicher Betreuung wie noch zu Schönecker Zeiten. Auch für Hunde ist das Leben in Lippe härter als gewohnt. 

Stuhlgang

Während ich den breiigen Stuhlgang meines Hundes betrachte, kam die Sonne und lachte und lachte. Was bedeutet Dir die Scheißerei freust Du Dich den gar dabei? Ja. wenn es ihm gut geht, dem Hund, dann ist auch sein Herrchen gesund.